verdianquolath Logo

verdianquolath

Professionelle Marktanalysen

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Einleitung und Verantwortliche Stelle

Wir von verdianquolath (verdianquolath.com) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Plattform nutzen. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist verdianquolath, Frittlinger Str. 4, 78549 Spaichingen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@verdianquolath.com oder telefonisch unter +497125408356 erreichen. Wir haben außerdem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung steht.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch folgende Informationen:

  • IP-Adresse und Standortinformationen (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Browsertyp, -version und verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die Website, von der Sie zu uns gekommen sind)
  • Datum, Uhrzeit und Dauer des Besuchs
  • Aufgerufene Seiten und heruntergeladene Dateien
  • Geräteinformationen und Bildschirmauflösung

Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben wir zusätzliche Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören Ihre Kontaktdaten bei der Registrierung, Unternehmensinformationen für die Marktanalyse, sowie spezifische Anfragen und Präferenzen für unsere Finanzberatung. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Wichtiger Hinweis: Wir erheben nur die Daten, die für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer expliziten Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit geltendem Datenschutzrecht stehen. Primär nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Marktanalyse-Services, zur Kommunikation mit Ihnen als Kunde oder Interessent, sowie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform und Dienstleistungen.

Konkrete Verwendungszwecke umfassen:

  • Durchführung von Marktanalysen und Finanzberatung
  • Kundenservice und technischer Support
  • Versendung von Newslettern und Marketing-Kommunikation (mit Einverständnis)
  • Fraud-Prävention und Sicherheitsmaßnahmen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Statistische Auswertungen zur Plattform-Optimierung

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos bei uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nachkommen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

Unsere Schutzmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter, automatische Backups und Notfallwiederherstellungspläne.

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.

Übliche Speicherfristen:

  • Kundendaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage (IP-Adressen anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Kommunikationsverläufe: 3 Jahre zur Nachweisführung

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Sie können in Ihren Browser-Einstellungen selbst bestimmen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Beachten Sie, dass bei deaktiverten Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

Internationale Datenübertragungen

In der Regel verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass auch bei internationalen Übertragungen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtliche Änderungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungspraktiken zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Kontakt für Datenschutzanfragen

verdianquolath
Frittlinger Str. 4
78549 Spaichingen, Deutschland

Telefon: +497125408356
E-Mail: info@verdianquolath.com

Für alle datenschutzrechtlichen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.